Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Demo für 0% Gebührenerhöhung

20. Juli 2024 - 16:00 - 17:00

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Die Gemeinden planen eine Erhöhung der Kindergartengebühren um 7,5% bis 15%!

Dies stellt für die Betroffenen eine unannehmbare Belastung dar.

Im Extremfall können bis zu 913,00 € pro Jahr an Mehrbelastungen auf 1-Kind-Familien zukommen.

Um diese Auswirkungen zu verhindern, werden wir am Samstag den 20.07.2024 mit einer Demo unsere Meinung kundtun.

Wir treffen uns am Zeitensegelbrunnen in Kirchzarten um 16:00 Uhr und laufen dann durch die Talvogteistraße zu Talvogtei.

Ende ca. 17:00 Uhr.

Warum wir eine Gebührenerhöhung von 0% angemessen finden:

  • Im Schreiben des Städte und Gemeindetag wird von Kindertagesstätten als Bildungseinrichtungen gesprochen und genau darum handelt es sich bei Kindertagesstätten. Je höher die Gebühren desto schwieriger wird der Zugang für die die ihn am nötigsten haben.
  • Sowohl die GenderPayGap als auch die Altersarmut bei Frauen hängt maßgeblich mit der Kinderbetreuung zusammen. Die Erhöhung der Beiträge macht es für manche Familien einfach unwirtschaftlich die Kinder in Kindertagesstätten betreuen zu lassen.
  • Die Förderung zur Übernahme der Kindergartengebühren ist kompliziert zu beantragen. Es müssen dafür Einkommensnachweise Mietvertrag und Versicherungsverträge offen gelegt werden. Und natürlich ist die Förderung vom Familieneinkommen abhängig. Auch das führ dazu, dass es sich für Eltern nicht lohnt (voll) zu arbeiten. Und treibt sie so in die Altersarmut.
  • Die Beiträge in Kirchzarten liegen jetzt schon weit über den der umliegenden Gemeinden! So zahlt man in Freiburg bis zu 1848€ weniger im Jahr.
  • In der Beschlussvorlage für den Gemeinderat (https://session.kirchzarten.de/buergerinfo/getfile.asp?id=20428&type=do) heißt es. „Das Gesamtaufkommen aller Elternbeiträge … ist abhängig von der jeweils gebuchten Betreuungszeit bzw. des Betreuungsmodell“ und das stimmt. Wer RG (Regelgruppen Betreuung) hat zahlt weniger als VÖ (Verlängerte Öffnungszeiten), wer VÖ hat weniger als Ganztagsbetreuung. Allerdings können Eltern die Betreuungszeiten nicht frei wählen, sondern bekommen Sie je nach Kapazitäten der Einrichtung zugewiesen!
  • Ebenfalls heißt es in der Beschlussvorlage, dass die Kosten bis zu 6000€ pro Kind als Sonderausgaben in der Steuererklärung geltend gemacht werden können. Allerdings übersteigen die Gebühren pro Kind diesen Betrag jetzt schon teilweise.

Kinder sind unsere Zukunft! Wenn wir etwas für die Zukunft unserer Gemeinden tun wollen, sollten wir es Familien finanziell ermöglichen zu wachsen.

Details

Datum:
20. Juli 2024
Zeit:
16:00 - 17:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Am Zeitensegel (Dorfbrunnen)
Hauptstraße 16
Kirchzarten, Baden Würtemberg 79199 Deutschland
Google Karte anzeigen